Die neska firmiert ab dem 01.01.2024 wie folgt:
HGK Logistics and Intermodal GmbH
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
Unser Unternehmen steht vor einem Meilenstein in seiner fast 100-jährigen Geschichte. Zum 1. Januar 2024 erfolgt die formale Umfirmierung der neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH zur HGK Logistics and Intermodal GmbH. In diesem Zuge wird der offizielle Unternehmenssitz von Duisburg nach Köln verlegt.
Wir möchten Sie auf diesem Weg mitnehmen und weiter informieren. Deshalb finden Sie auf dieser Seite alle Informationen rund um die Umfirmierung sowie zu der geplanten Road-Show. Bitte beachten Sie insbesondere unsere FAQs auf dieser Seite. Sollten Sie eine Information hier einmal nicht finden, zögern Sie nicht und wenden Sie sich an uns!
Wir freuen uns darauf, Sie zu besuchen und Ihnen die neue HGK Logistics and Intermodal vorzustellen. Alle Standorte werden von der Geschäftsführung und den Projekt-Verantwortlichen besucht. Dabei erhalten Sie alle Informationen zur Umfirmierung, zum Projekt DevPro und zur Zukunftsvision der HGK Logistics and Intermodal. Gerne beantworten wir Ihnen alle aufkommenden Fragen. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein! Im Anschluss an das Event erhalten alle Mitarbeitenden natürlich eine Zusammenfassung.
Sollten Sie Fragen zur Roadshow haben, kontaktieren Sie gerne die unten genannten Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Bitte sehen Sie unten den vorläufigen Zeitplan.
14. Dezember
Krefeld (HGK Intermodal GmbH & Business Unit Transportation) |
19. Dezember
Duisburg (neska, Hauptverwaltung, Am Neumarkt) | |
Duisburg (neska, Standort Kiffward) |
20. Dezember
Köln (neska, Pohl, cts) |
09. Januar
Ladenburg, Rheinau, Karlsruhe, Ginsheim-Gustavsburg (neska) |
11. Januar
Düsseldorf (neska, dch) | |
Neuss (uct) |
16. Januar
Hamburg (Pohl) |
17. Januar
Berlin (Pohl) |
18. Januar
Dresden (Pohl) |
23. Januar
Duisburg, Moerser Straße (dbt, HGK Intermodal GmbH) | |
Duisburg, Richard-Seiffert-Straße (HGK Intermodal GmbH) |
24. Januar
Dormagen (uct) |
05. Februar
Dordrecht |
06. Februar
Rotterdam (Oudkerk) |
In unseren FAQ haben wir Ihnen bereits einige Antworten auf häufig gestellte Fragen beantwortet. Sollten Ihre Fragen hier noch nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns gern.
Die neska firmiert ab dem 01.01.2024 wie folgt:
HGK Logistics and Intermodal GmbH
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
Die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften (dbt, UCT, Pohl, HGK Intermodal etc.) werden nicht umbenannt und bleiben als eigenständige GmbHs bestehen. Hier ändert sich folglich nichts.
Im Sinne eines einheitlichen Markenauftritts und um damit die Vielfalt und Stärke unserer Unternehmensgruppe darzustellen, werden wir für fast alle Standorte die Logos der HGK Logistics and Intermodal verwenden. Hier ist in den vergangenen Jahren ja schon einiges geschehen. Diesen Prozess werden wir mit der Umfirmierung weiter vorantreiben.
Nein. Bei der Umfirmierung handelt es sich lediglich um eine Änderung des Namens des Arbeitgebers. Es gibt keinerlei betriebliche Veränderung oder einen Betriebsübergang. Bestehende Arbeitsverträge behalten ihre Wirksamkeit, auch wenn dort noch „neska“ als Arbeitgeber steht.
Es ist uns wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und Ihre Bedenken teilen können. Sie können sich jederzeit an Ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung wenden. Wir sind immer offen für Ihre Gedanken und Meinungen. Im Rahmen der Roadshow sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Anliegen im persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführen anzusprechen.
Der Standort am Neumarkt bleibt mit den dort angesiedelten Abteilungen bestehen. Für alle Rechnungen, die heute an die neska am Neumarkt gehen, werden wir in Zukunft die Adresse "HGK Logistics and Intermodal GmbH, Neumarkt 7-11, 47119 Duisburg" als Rechnungsanschrift nutzen. So ersparen wir uns für Rechnungen, die im Papierformat eingehen, den Umweg über die Hauptanschrift in Köln.
Ja, genau deshalb gibt es die große Roadshow, bei der unser CEO Markus Krämer Rede und Antwort stehen wird. Sie können an den Roadshow-Terminen nicht teilnehmen? Kein Problem, Sie erhalten alle Informationen nachträglich und können sich natürlich jederzeit mit Ihren Fragen an uns wenden.
Die neue HGK Logistics and Intermodal GmbH ist weiterhin ein eigenständiges Unternehmen, so wie es auch heute die neska ist, und somit eine 100%ige Tochtergesellschaft der HGK AG. Dieses Verhältnis besteht also einfach fort.
Auch hier ändert sich nichts. Als Prokurist / HBV der neska sind Sie ohne weiteres Zutun in gleicher Rolle für die HGK Logistics and Intermodal GmbH tätig.
Sie werden durch die Geschäftsführung über die Veränderungen, den Hintergrund und die Ziele kontinuierlich informiert. Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellt. Diese wird auch kontinuierlich aktualisiert. Besonders wichtige Informationen erhalten Sie immer auch per Informationsschreiben und im Rahmen der Roadshow. Dabei haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an einen Verantwortlichen zu stellen.
Die E-Mail-Adresse wird zum 01.01.2024 im Rahmen des M365 Rollout umgestellt. Ihre neue E-Mail-Adresse lautet dann max.mustermann@hgkgroup.de. E-Mails, die auf Ihre aktuellen Accounts laufen, werden weitergeleitet oder Sie erhalten weiterhin Zugriff darauf. Beim Telefon (Mobil und Festnetz) ändert sich nichts.
Nein. Die heute bekannten Ansprechpartner stehen Ihnen weiterhin zu Verfügung. Auch in der Geschäftsführung gibt es keine Änderungen.
Die Änderung des Namens der neska GmbH zur HGK Logistics and Intermodal GmbH wird zentral aus Köln und Duisburg gesteuert. In enger Abstimmung mit den Standortverantwortlichen wird sichergestellt, dass die Anpassungen in Folge der Umbenennung und Sitzverlegung mit allen relevanten Partnern und Behörden abgestimmt wird. Grundsätzlich erwarten wir hier einen reibungslosen Übergang – es muss nur sichergestellt werden, dass alle rechtzeitig informiert werden. Die Verantwortung hierfür hat Michael te Heesen (Corporate Development, HV Köln, 0151 55385897, teheesen(at)neska.com)
Alle Dokumente und Vorlagen, auf denen heute neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH steht, müssen geändert werden. Dies beinhaltet ihre E-Mail-Signatur, Rechnungen, Visitenkarten, Briefvorlagen und vieles mehr. Dies wird ebenfalls zentral über Köln gesteuert. Unterlagen, die in Roxtra liegen, werden angepasst.
Lieferanten müssen ihre Rechnungen in Zukunft an die HGK Logistics and Intermodal GmbH adressieren. Die Rechnungsanschrift wird weiterhin Neumarkt 7-11, 47119 Duisburg sein.
Unsere Handelsregisternummer wird sich aufgrund der Sitzverlegung von Duisburg nach Köln ändern. Diese wird uns erst nach der erfolgten Umfirmierung zugehen. Die Umsatzsteuer-ID und die Steuernummer werden sich nicht verändern.
Alles rund um Personal, Arbeitsverhältnisse: Friederike Mehrhoff, Abteilung People, mehrhoff(at)neska.com
Themen rund um externe Partner, Genehmigungen, Zertifizierungen, Zulassungen etc.: Michael te Heesen, Corporate Development, teheesen(at)neska.com
Friederike Mehrhoff
Deputy Head of People & HR
+ 49 221 390-1331
+ 49 151 46279451
Erfahren Sie alles über unsere Business Units.