

Safety takes us home
Sicher am Arbeitsplatz. Sicher nach Hause.
Unsere Arbeit bei der HGK ist spannend, vielfältig und anspruchsvoll. Ob im Hafen, auf der Schiene, an Bord oder in der Leitstelle: Wir alle tragen Verantwortung – für uns selbst, unsere Kolleginnen und Kollegen und die Menschen, die nach der Arbeit auf uns warten.
Sicherheit ist kein Zufall, sondern Teil unserer Unternehmens-kultur. Darum investieren wir in moderne Technik, regelmäßige Weiterbildungen und klare Arbeitsanweisungen als Basis für sicheres Arbeiten.
Doch Sicherheit geht über Vorschriften hinaus: Nicht jede Situation ist planbar. Deshalb fördern wir ein starkes Sicherheitsbewusstsein, damit auch in spontanen Momenten verantwortungsvoll gehandelt wird.
Genau darum geht es in unserer Kampagne “Safety takes us home”: Sie erinnert uns daran, dass Sicherheit im Job die Voraussetzung ist, gesund und unversehrt nach Hause zu kommen – zu unseren Familien, Freunden und Hobbys.
Die Kampagne - eine klare Botschaft
Unsere Plakate erzählen genau diese Geschichte. Jede Collage zeigt zwei Seiten eines Lebens: links die Welt der Arbeit, rechts die Welt der Freizeit. Ein Gleisbauer mit Funkenflug – und derselbe Mensch am Grill. Eine Triebfahrzeugführerin auf der großen Bahn – und dieselbe Person zu Hause an der Modelleisenbahn. Ein Staplerfahrer, der Papierrollen bewegt – und ein Künstler an der Staffelei.
Das Besondere: Alle Models sind unsere eigenen Kolleginnen und Kollegen. Sie stehen mit ihrem Gesicht für die Botschaft ein – und machen die Kampagne authentisch. Echte Kollegen und Kolleginnen, rein fiktive Hobbies. Die auf der rechten Seite dargestellten Hobby-Situationen sind rein fiktiv gewählt.

Lasst uns gemeinsam aufmerksam handeln und füreinander Verantwortung übernehmen. Denn Sicherheit ist ein wichtiger Teil unserer Kultur – nicht nur unserer Prozesse. Sicheres Arbeiten macht uns erfolgreich und lässt uns am Ende des Tages gesund nach Hause zurückkehren.
Neun Motive - ein Gedanke

Präzise im Lager - Kreativ im Atelier

Im Job next train - Zu Hause next level

Große Züge steuern - Kleine Züge bauen

Achtsam im Gleis - Gelassen am Grill

4 Etagen im Büro - 40 km im Grünen

Morgens Meister - Abends Tüftler

Tagsüber Kurs halten - Abends Schiffe versenken

Tonnenschwer am Tag - Kinderleicht am Abend

Wachsam an Bord - Ruhe am Ufer
Gemeinsam für Sicherheit
Damit zeigen wir: Sicherheit ist nicht abstrakt. Sie hat ganz konkrete Auswirkungen. Jeder Helm, jede Vorsichtsmaßnahme, jedes klare „Stopp!“ verhindert, dass etwas passiert – und sorgt dafür, dass wir am Ende des Tages das tun können, was uns wichtig ist.
Technische Maßnahmen, Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen bilden die Grundlage für sichere Arbeit – aber es kommt auch auf jede einzelne Person, von der Führungskraft bis zum Azubi, an, ob „Sicherheit“ gelingt.
Sicherheit lebt davon, dass jede und jeder Verantwortung übernimmt. Von Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Von Vorbildern, die zeigen, dass sichere Entscheidungen immer die richtigen sind. Von Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen.
Welche Momente im Leben sind Ihnen wichtig? Machen Sie Sicherheit zur Priorität – für Sie und alle, die auf Sie warten. Safety takes us home.

Ihre Ansprechpartner im Bereich Arbeitssicherheit
Sie haben Fragen zur Kampagne? Oder zum Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz? Kontaktieren Sie uns!

Near Miss App – Beinahunfälle melden
Zur Unfallvermeidung gehört es, nicht nur Unfälle, sondern auch Beinahe-Unfälle („Near Misses“) zu analysieren. Deren Erfassung deckt potenzielle Sicherheitslücken auf.
Near Miss App

Guido Trimborn
Fachkraft für Arbeitssicherheit HGK AG / RheinCargo
Brandschutzbeauftragter

Thomas Jasinski
Abteilungsleiter Technik / Umwelt HGK Logistics and Intermodal

Tobias Pannhorst
Fachkraft für Arbeitssicherheit RheinCargo
Brandschutzbeauftragter
Qualitätsmanagementbeauftragter

Manuel Strik
Team Lead Trainingscenter and QEHS Gas / Dry
HGK Ship Management Lux S.à r.l.

Osman Ustabas
Fachkraft für Arbeitssicherheit Buss HGK Logistics GmbH & Co. KG