
Christian Lorenz
Pressesprecher
Telefon 0221 / 390 11 90
E-Mail christian.lorenz(at)hgkgroup.de
Häfen und Güterverkehr Köln AG
Pressestelle
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
10.10.2025 | Pressemitteilung
Duisburg / Rotterdam. Neuer Meilenstein für eine nachhaltige Binnenschifffahrt: Mit der Taufe des Gastankschiffs „GAS 96“ am 9. Oktober 2025 in Rotterdam hat HGK Shipping ein weiteres zukunftsweisendes Schiff offiziell in Dienst gestellt. Für Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen ist dies der dritte Gastanker, der eine extreme Tiefgangoptimierung mit einem diesel-elektrischen „Future-Fuel-Ready“-Antrieb vereint.
Als Vorreiter der Branche setzt HGK Shipping weiter auf innovative Schiffsdesigns. Die „GAS 96“ ist ab sofort auf der Rheinschiene zwischen Rotterdam, Antwerpen und Köln im Einsatz und transportiert für den Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) unter Druck verflüssigte Gase. Grundlage dafür ist ein langfristiger Chartervertrag.
Für den Transport stehen der „GAS 96“ vier Tanks mit einem Ladungsvolumen von insgesamt 3.256 Kubikmetern zur Verfügung. Das Schiff wurde im innovativ arbeitenden Design Center von HGK Shipping entwickelt und weist eine Länge von 110 Metern bei einer Breite von 15 Metern auf. Mit ihren außergewöhnlichen Parametern setzt die „GAS 96“ neue Maßstäbe für das System Wasserstraße.
Dank der hochmodernen Ruderpropeller kann der Großtanker auch bei extremen Pegelbedingungen sicher manövrieren. Selbst bei einem Tiefgang von nur 1,20 Metern befördert er mehr als 300 Tonnen, um die Versorgungssicherheit auch bei herausfordernden Wetterphasen zu gewährleisten. Bei optimalen Wasserbedingungen liegt die maximale Tonnage pro Reise bei über 2.500 Tonnen. Nachdem zunächst das Kasko bei Severnav in Rumänien gefertigt wurde, erfolgte zuletzt der sogenannte Abbau bei De Gerlien van Tiem in den Niederlanden.
„Die ‚GAS 96‘ ist nicht nur ein Tanker für die Gegenwart, sondern auch einer für die Zukunft."
„In der engen Zusammenarbeit mit HGK Shipping wird uns immer wieder bewusst, wie unser langjähriger Partner unsere Bedürfnisse in einer sich stets verändernden Umwelt mit überzeugenden Lösungsvorschlägen erfüllt. Die ‚GAS 96‘ steht exemplarisch für diese innovative und kooperative Herangehensweise“, sagte Yarelis Hernandez, LYB Vice President of Global Intermediates & Derivatives Manufacturing, am Rande der Taufe in Rotterdam. „Ressourcenschonung über eine nachhaltige Logistik und ein hoher Grad an Versorgungssicherheit sind für unsere Produktion und die unseres Joint Venture Partners Covestro zentrale Ziele im Supply Chain Management.“
Anke Bestmann, Geschäftsführerin der HGK Gas Shipping GmbH betonte: „Die ‚GAS 96‘ ist nicht nur ein Tanker für die Gegenwart, sondern auch einer für die Zukunft. Künftige Transportgüter wie Ammoniak sowie sich in der Entwicklung befindende Treibstoffsysteme wie Methanol wurden bei diesem Schiffsdesign bereits mitgedacht. Zudem reduziert das Power-Management-System des Neubaus Brennstoffverbrauch und Abgasemissionen, da es die bereitgestellte Leistung stets an den Leistungsbedarf anpasst. Das Gastankschiff wurde nach den speziellen Anforderungen von LyondellBasell und Covestro entwickelt. Wir freuen uns, den Bedürfnissen unserer Kunden mit unseren innovativen und nachhaltigen Neubauten nachzukommen.“
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde das Schiff gemeinsam mit Reverend Daniel Odhiambo und HGK Shipping von Yarelis Hernandez, LYB Vice President of Global Intermediates & Derivatives Manufacturing, in Rotterdam getauft.
Bei der Taufe der „GAS 96“ waren in Rotterdam dabei (v. l): Bjorn Krijgsman, Buyer Logistics Barging EU bei LyondellBasell; Reverend Daniel Odhiambo; Anke Bestmann, Director Gas Shipping & Managing Director HGK Gas Shipping GmbH; Yarelis Hernandez, LYB Vice President of Global Intermediates & Derivatives Manufacturing; Steffen Bauer, CEO der HGK AG; Folkert Bloembergen, Director Global Ocean, Inland Waterways & Storage Procurement bei LyondellBasell
Pressesprecher
Telefon 0221 / 390 11 90
E-Mail christian.lorenz(at)hgkgroup.de
Häfen und Güterverkehr Köln AG
Pressestelle
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.