08.10.2024 | Pressemitteilung

Expo Real: FUSION COLOGNE erhält DGNB-Quartierszertifikat in Gold

  • Zwei Multi-Level-Logistikimmobilien im ersten Bauabschnitt

  • Beste Lage in Köln mit trimodalem Anschluss an alle Verkehrsträger

  • Nachhaltigkeitsstrategie ist Teil des Grundkonzepts und schließt klimaneutrale Wärmeenergie-Versorgung durch Abwärmenutzung ein

 

Köln / München, Oktober 2024. Das entstehende Logistik- und Industriequartier FUSION COLOGNE im Kölner Norden hat das Auditierungsverfahren der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Vorzertifizierung nach DGNB-Gold-Standard erfolgreich durchlaufen. Damit gehört FUSION COLOGNE zu den wenigen Industrie- und Logistikquartieren, die bisher von der unabhängigen Non-Profit-Organisation zertifiziert wurden. Die Übergabe des Dokuments fand jetzt auf der Expo Real, Europas größter Immobilienmesse, in München statt.

Übergabe des DGNB-Vorzertifikats in Gold am Stand der Region Köln/Bonn auf der Expo Real in München: Andree Haack (v.l.n.r.), Beigeordneter der Stadt Köln; Peter Trapp, Geschäftsführer Fusion Cologne GmbH; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Stadt Köln; Dr. Stephan Anders, Director Network & Consulting DGNB; Gregor Grassl, Senior-Auditor Beratungsunternehmen Drees & Sommer; Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer Köln Business. Copyright: HGK / Köln Business

Das in den vergangenen Monaten durchgeführte Audit bezieht sich nicht auf eine einzelne Immobilie, sondern auf das komplette Areal. Die Kriterien umfassen daher neben der ökologischen, ökonomischen und technischen Qualität auch die Prozessqualität sowie die soziokulturelle, funktionale und städtebauliche Qualität. Hier konnte das Projekt insbesondere bei Bewertungsfaktoren wie Flächeneffizienz, Mobilitätsinfrastruktur, Freiraumgestaltung und Wasserkreislaufsysteme mit hohen Bewertungen punkten. Dazu tragen unter anderem die Bebauung mit Multi-Level-Logistikimmobilien, hohe Vorgaben für Fassaden- und Dachbegrünungen sowie an die Grünflächengestaltung und die Regenwasserbehandlung bei. Zudem profitieren die Nutzer auf dem Areal von einem klimaneutralen Energiekonzept für die Wärmeversorgung. Hierfür wird zukünftig Abwärme aus Kühlkreisläufen einer benachbarten Müllverbrennungsanlage genutzt.

FUSION COLOGNE wird deutschlandweit eines der modernsten und nachhaltigsten Quartiere für Produktion, Logistik, Forschung und Innovation sein. Hinter der Entwicklung des Areals durch die Fusion Cologne GmbH steht die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK), die mit dem Entwicklungsprojekt auch die nachhaltige Entwicklung im Güterverkehr für die lokale Industrie umsetzen möchte. Insgesamt sollen im Kölner Norden 55 Hektar brachliegende Industriefläche in bester Lage mit trimodalem Anschluss an die Verkehrsträger Bahn, Wasserstraße und Straße revitalisiert werden.

„Wir schaffen ein attraktives und leistungsstarkes Quartier, das Industrie und Handel mit Logistik und Innovation kombiniert!"
Peter Trapp, Geschäftsführer Fusion Cologne GmbH

„Die Auszeichnung der DGNB ist eine großartige Bestätigung für unser Konzept und zugleich ein starkes Signal an Investoren und Nutzer, die ihre Supply Chains von der Produktion bis zur Distribution nachhaltig gestalten wollen“, sagt Peter Trapp, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Fusion Cologne GmbH.

Ihr Ansprechpartner

Christian Lorenz

Pressesprecher

Telefon 0221 / 390 11 90
E-Mail christian.lorenz(at)hgkgroup.de 

Häfen und Güterverkehr Köln AG
Pressestelle
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln

NACH OBEN zum Seitenanfang springen