Christian Lorenz
Pressesprecher
Telefon 0221 / 390 11 90
E-Mail christian.lorenz(at)hgkgroup.de
Häfen und Güterverkehr Köln AG
Pressestelle
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln
Bornheim. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erneuert ab dem 11. November 2024 in Bornheim eine Bahnübergangssicherungsanlage der Strecke der Stadtbahnlinie 18. Die Anlage an der Pohlhausenstraße wird aufwändig saniert und technisch optimiert. Ziel ist dabei auch, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden deutlich zu verbessern.
Die betreffende Anlage wurde 1993 errichtet. Die verbaute Technik ist mittlerweile veraltet und wurde von der Herstellerfirma abgekündigt. Bisherige Elemente müssen deshalb zurückgebaut und durch moderne Komponenten ersetzt werden. So werden die Schrankenantriebe komplett erneuert und mit separaten Fußgängerschranken ergänzt, die Lichtzeichen werden durch LED-Signale ersetzt. Um höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen, werden die Straßenmarkierungen und Geländer farblich gestaltet. Außerdem wird eine Anlage für akustische Warnzeichen installiert.
Die Umsetzung der geplanten Baumaßnahmen ist vom 11.11.2024 bis zum 06.12.2024 auf insgesamt vier Wochen veranschlagt. In diesem Zeitraum kommt es zu Änderungen für alle Verkehrsteilnehmer. Der Bahnübergang wird für den Individualverkehr komplett gesperrt und durch Posten gesichert. Der Fußgängerverkehr wird einseitig ermöglicht. Die HGK AG bemüht sich, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Ortskundige werden gebeten, auf andere Straßen auszuweichen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Pressesprecher
Telefon 0221 / 390 11 90
E-Mail christian.lorenz(at)hgkgroup.de
Häfen und Güterverkehr Köln AG
Pressestelle
Am Niehler Hafen 2
50735 Köln